From 4df55a7ce78bc85e83e7b709b605ba2453f1bc62 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Joachim Stolberg Date: Tue, 8 Oct 2019 21:19:18 +0200 Subject: [PATCH] solar cell improvements --- doc/manual_DE.lua | 11 +++-------- manuals/manual_ta4_DE.md | 10 +++------- manuals/toc_DE.md | 1 - 3 files changed, 6 insertions(+), 16 deletions(-) diff --git a/doc/manual_DE.lua b/doc/manual_DE.lua index 89d6eba..9faf577 100644 --- a/doc/manual_DE.lua +++ b/doc/manual_DE.lua @@ -105,7 +105,6 @@ techage.manual_DE.aTitel = { "3,TA4 Niederspannungskabel / Low Power Cable", "3,TA4 Niederspannungsverteilerbox / Low Power Box", "3,TA4 Straßenlampen-Solarzelle / Streetlamp Solar Cell", - "2,Biogasanlage", "2,Energiespeicher", "3,TA4 Wärmetauscher / Heat Exchanger", "3,TA4 Turbine", @@ -818,7 +817,7 @@ techage.manual_DE.aText = { "\n", "Das Solarmodul muss an das Trägermodul gesetzt werden. Es sind immer zwei Solarmodule notwendig.\n".. "Im Paar leisten die Solarmodule bis 3 ku\\, je nach Temperatur.\n".. - "Bei den Solarmodul muss darauf geachtet werden\\, dass diese das volle Tageslicht haben und nicht durch Blöcke oder Bäume beschattet sind.\n".. + "Bei den Solarmodul muss darauf geachtet werden\\, dass diese das volle Tageslicht haben und nicht durch Blöcke oder Bäume beschattet sind. Getestet kann dies mit dem Info Tool (Schraubenschlüssel).\n".. "\n".. "\n".. "\n", @@ -849,8 +848,6 @@ techage.manual_DE.aText = { "\n".. "\n".. "\n", - "noch nicht vorhanden...\n".. - "\n", "Der Energiespeicher besteht aus einer Betonhülle (Concrete Block) gefüllt mit Gravel. Es gibt 3 Größen vom Speicher:\n".. "\n".. " - Hülle mit 5x5x5 Concrete Blocks\\, gefüllt mit 27 Gravel\\, Speicherkapazität: 1/2 Tag bei 60 ku\n".. @@ -870,7 +867,7 @@ techage.manual_DE.aText = { "\n".. "\n", "Der Wärmetauscher besteht aus 3 Teilen\\, die aufeinander gesetzt werden müssen\\, wobei der Pfeil des ersten Blockes Richtung Turbine zeigen muss. Die Dampfleitungen müssen mit den TA4 Röhren aufgebaut werden.\n".. - "Der Wärmetauscher muss am Stromnetz angeschlossen werden.\n".. + "Der Wärmetauscher muss am Stromnetz angeschlossen werden. Der Wärmetauscher kann 60 ku aufnehmen.\n".. "\n".. "\n".. "\n", @@ -878,7 +875,7 @@ techage.manual_DE.aText = { "\n".. "\n".. "\n", - "Der Generator dient zur Stromerzeugung. Daher muss auch der Generator am Stromnetz angeschlossen werden. Dabei muss beachtet werden\\, dass es ein funktionierendes Stromnetz ist\\, denn der Generator des Energiespeichers kann nicht als einzelne Stromquelle funktionieren.\n".. + "Der Generator dient zur Stromerzeugung. Daher muss auch der Generator am Stromnetz angeschlossen werden. Dabei muss beachtet werden\\, dass es ein funktionierendes Stromnetz ist\\, denn der Generator des Energiespeichers kann nicht als einzelne Stromquelle funktionieren. Der Generator kann 60 ku abgeben.\n".. "\n".. "\n".. "\n", @@ -1019,7 +1016,6 @@ techage.manual_DE.aItemName = { "ta4_powerbox", "ta4_minicell", "", - "", "ta4_heatexchanger", "ta4_turbine", "ta4_generator", @@ -1134,7 +1130,6 @@ techage.manual_DE.aPlanTable = { "", "", "", - "", "ta4_storagesystem", "", "", diff --git a/manuals/manual_ta4_DE.md b/manuals/manual_ta4_DE.md index 3a3c063..8acb4b0 100644 --- a/manuals/manual_ta4_DE.md +++ b/manuals/manual_ta4_DE.md @@ -78,7 +78,7 @@ Der Kartenbereich, wo die Solaranlage steht, muss komplett geladen sein. Es empf Das Solarmodul muss an das Trägermodul gesetzt werden. Es sind immer zwei Solarmodule notwendig. Im Paar leisten die Solarmodule bis 3 ku, je nach Temperatur. -Bei den Solarmodul muss darauf geachtet werden, dass diese das volle Tageslicht haben und nicht durch Blöcke oder Bäume beschattet sind. +Bei den Solarmodul muss darauf geachtet werden, dass diese das volle Tageslicht haben und nicht durch Blöcke oder Bäume beschattet sind. Getestet kann dies mit dem Info Tool (Schraubenschlüssel). [ta4_solarmodule|image] @@ -125,10 +125,6 @@ Diese Solarzelle kann nicht mit den anderen Solarmodulen kombiniert werden. [ta4_minicell|image] -## Biogasanlage - -noch nicht vorhanden... - ## Energiespeicher @@ -154,7 +150,7 @@ Damit das Wärmespeichersystem funktioniert, müssen alle Blöcke (außer Betonh ### TA4 Wärmetauscher / Heat Exchanger Der Wärmetauscher besteht aus 3 Teilen, die aufeinander gesetzt werden müssen, wobei der Pfeil des ersten Blockes Richtung Turbine zeigen muss. Die Dampfleitungen müssen mit den TA4 Röhren aufgebaut werden. -Der Wärmetauscher muss am Stromnetz angeschlossen werden. +Der Wärmetauscher muss am Stromnetz angeschlossen werden. Der Wärmetauscher kann 60 ku aufnehmen. [ta4_heatexchanger|image] @@ -168,7 +164,7 @@ Die Turbine ist Teil des Energiespeichers. Sie muss neben den Generator gesetzt ### TA4 Generator -Der Generator dient zur Stromerzeugung. Daher muss auch der Generator am Stromnetz angeschlossen werden. Dabei muss beachtet werden, dass es ein funktionierendes Stromnetz ist, denn der Generator des Energiespeichers kann nicht als einzelne Stromquelle funktionieren. +Der Generator dient zur Stromerzeugung. Daher muss auch der Generator am Stromnetz angeschlossen werden. Dabei muss beachtet werden, dass es ein funktionierendes Stromnetz ist, denn der Generator des Energiespeichers kann nicht als einzelne Stromquelle funktionieren. Der Generator kann 60 ku abgeben. [ta4_generator|image] diff --git a/manuals/toc_DE.md b/manuals/toc_DE.md index 414a8c8..5ac4ba8 100644 --- a/manuals/toc_DE.md +++ b/manuals/toc_DE.md @@ -104,7 +104,6 @@ - [TA4 Niederspannungskabel / Low Power Cable](./manual_ta4_DE.md#ta4-niederspannungskabel--low-power-cable) - [TA4 Niederspannungsverteilerbox / Low Power Box](./manual_ta4_DE.md#ta4-niederspannungsverteilerbox--low-power-box) - [TA4 Straßenlampen-Solarzelle / Streetlamp Solar Cell](./manual_ta4_DE.md#ta4-straßenlampen-solarzelle--streetlamp-solar-cell) - - [Biogasanlage](./manual_ta4_DE.md#biogasanlage) - [Energiespeicher](./manual_ta4_DE.md#energiespeicher) - [TA4 Wärmetauscher / Heat Exchanger](./manual_ta4_DE.md#ta4-wärmetauscher--heat-exchanger) - [TA4 Turbine](./manual_ta4_DE.md#ta4-turbine)